Gigi Hadid gehört zu den bekanntesten Gesichtern der internationalen Modewelt. Mit ihrem unverkennbaren Look, ihrer Professionalität und ihrer starken Präsenz auf Social Media hat sie sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Models unserer Zeit entwickelt. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Namen „Gigi Hadid“? In diesem ausführlichen Artikel werfen wir einen Blick auf ihre Herkunft, ihren Durchbruch in der Modebranche, ihre Erfolge, ihr Privatleben sowie ihren Einfluss auf die Popkultur.
Frühes Leben und Herkunft
Gigi Hadid wurde am 23. April 1995 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Ihr vollständiger Name lautet Jelena Noura Hadid, doch schon früh erhielt sie den Spitznamen „Gigi“, den ihre Mutter ihr gab.
Ihre Familie hat eine enge Verbindung zur Mode- und Unterhaltungsbranche:
- Mutter: Yolanda Hadid, ein ehemaliges niederländisches Topmodel, das später durch die Reality-TV-Serie The Real Housewives of Beverly Hills bekannt wurde.
- Vater: Mohamed Hadid, ein palästinensisch-amerikanischer Immobilienunternehmer, der unter anderem durch luxuriöse Bauprojekte in Kalifornien große Bekanntheit erlangte.
- Geschwister: Gigi ist nicht die einzige in ihrer Familie, die in der Modewelt Fuß gefasst hat. Ihre jüngere Schwester Bella Hadid ist ebenfalls ein international erfolgreiches Model, und auch ihr Bruder Anwar Hadid arbeitet als Model.
Schon in jungen Jahren war klar, dass Gigi ein besonderes Talent hat. Bereits mit zwei Jahren wurde sie von Paul Marciano, dem Gründer von Guess, entdeckt. Ihre ersten Kinder-Shootings absolvierte sie für die Marke Baby Guess. Danach konzentrierte sie sich jedoch zunächst auf ihre Schulbildung.

Ausbildung und frühe Interessen
Gigi Hadid wuchs in Malibu auf und besuchte dort die Malibu High School. Neben der Schule zeigte sie eine große Leidenschaft für den Sport, insbesondere für Volleyball und Reiten. Tatsächlich war sie Kapitänin ihres High-School-Volleyballteams und spielte auf nationalem Niveau.
Nach ihrem Schulabschluss zog Gigi nach New York City, um an der New School Psychologie zu studieren. Doch schon bald stellte sich heraus, dass ihre eigentliche Leidenschaft in der Modewelt lag. Sie brach ihr Studium ab, um sich voll und ganz auf ihre Karriere als Model zu konzentrieren.
Durchbruch in der Modebranche
Gig Hadids offizieller Karrierestart begann 2013, als sie bei IMG Models, einer der bedeutendsten Modelagenturen der Welt, unter Vertrag genommen wurde. Schon 2014 feierte sie ihr Debüt bei der New York Fashion Week und lief für Desigual.
Von diesem Zeitpunkt an nahm ihre Karriere rasant an Fahrt auf. Sie wurde Teil zahlreicher großer Kampagnen und arbeitete mit einigen der einflussreichsten Designer und Marken der Welt zusammen.
Wichtige Meilensteine:
- 2015: Erster Auftritt in der legendären Victoria’s Secret Fashion Show.
- 2015: Ernennung zum „Model of the Year“ bei den First Annual Fashion Los Angeles Awards.
- 2016: Offizielles Gesicht von Tommy Hilfiger und Beginn einer bis heute erfolgreichen Zusammenarbeit.
- 2016: Gewinnerin des International Model of the Year bei den British Fashion Awards.
Gigis natürliche Ausstrahlung, ihre Wandelbarkeit und ihre starke Bühnenpräsenz machten sie zu einem der gefragtesten Models weltweit.
Kampagnen und Kooperationen
Gigi Hadid hat im Laufe ihrer Karriere mit einer beeindruckenden Liste an Luxusmarken zusammengearbeitet. Dazu zählen:
- Tommy Hilfiger – Gigi entwarf sogar mehrere eigene Kollektionen unter dem Label „Tommy x Gigi“.
- Versace – Laufstegauftritte und Kampagnen für das italienische Modehaus.
- Maybelline – Als Gesicht der Beauty-Marke trug sie dazu bei, neue Trends in der Kosmetik zu setzen.
- Balmain, Chanel, Marc Jacobs, Fendi – Laufstegauftritte für die größten Namen der Modewelt.
Ihre Fähigkeit, sowohl High Fashion als auch kommerzielle Kampagnen glaubwürdig zu repräsentieren, macht sie zu einer einzigartigen Figur in der Modeindustrie.
Gigi Hadid als Social-Media-Ikone
Neben dem Laufsteg hat Gigi Hadid auch die digitale Welt erobert. Auf Plattformen wie Instagram und Twitter zählt sie zu den einflussreichsten Persönlichkeiten.
- Instagram-Follower (2025): Über 80 Millionen.
- Sie teilt dort nicht nur Einblicke in ihr berufliches Leben, sondern auch persönliche Momente, Reisen, Familienfotos und gesellschaftliche Statements.
Ihr starker Einfluss in den sozialen Medien hat dazu beigetragen, dass Marken vermehrt mit ihr kooperieren. Sie gilt als Paradebeispiel dafür, wie Models heute nicht nur auf dem Laufsteg, sondern auch online Präsenz zeigen müssen.
Privatleben
Beziehungen
Gig Hadids Privatleben ist regelmäßig Thema in der internationalen Presse. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt ihre Beziehung zu Zayn Malik, dem ehemaligen Mitglied der Band One Direction.
- 2015: Beginn der Beziehung.
- 2016: Auftritt gemeinsam im Musikvideo zu „Pillowtalk“, was als offizielles Liebesbekenntnis galt.
- 2020: Geburt ihrer gemeinsamen Tochter Khai Hadid Malik.
- Ihre Beziehung verlief allerdings turbulent mit mehreren Trennungen und Versöhnungen.
Neben Zayn Malik wurde Gigi auch mit anderen bekannten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, darunter Cody Simpson und Joe Jonas.
Familie und Mutterrolle
Seit der Geburt ihrer Tochter hat sich Gigi verstärkt auf ihr Familienleben konzentriert. Sie betont immer wieder, wie wichtig es ihr ist, ihre Tochter möglichst privat und fernab des Medienrummels aufwachsen zu lassen.
Gigi Hadid und ihr Einfluss auf die Modewelt
Gigi Hadid hat mehr erreicht als viele ihrer Kolleginnen in der Modebranche. Sie steht für einen neuen Typus Model: selbstbewusst, digital präsent und gesellschaftlich engagiert.
Ihr Stil ist eine Mischung aus High Fashion und Streetstyle. Gerade diese Balance macht sie zur Inspirationsquelle für Millionen von Fans weltweit.
Modeikone
Ihre Outfits werden regelmäßig in Modemagazinen analysiert. Sie gilt als Trendsetterin, die es schafft, Luxusmode mit alltagstauglichen Looks zu kombinieren.
Body Positivity und Authentizität
Gigi hat offen über die Herausforderungen ihres Körpers in der Modebranche gesprochen. Sie leidet an Hashimoto-Thyreoiditis, einer Autoimmunerkrankung, die den Stoffwechsel beeinflusst. Durch diese Offenheit hat sie vielen Menschen Mut gemacht und ein neues Bewusstsein für Gesundheit im Modelbusiness geschaffen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Im Laufe ihrer Karriere erhielt Gigi Hadid zahlreiche Preise und Nominierungen, darunter:
- 2015: Daily Front Row Model of the Year.
- 2016: British Fashion Awards – International Model of the Year.
- 2017: Teen Choice Awards – Choice Model.
- 2018: Glamour Woman of the Year.
Diese Auszeichnungen bestätigen ihren Status als eine der führenden Persönlichkeiten in der Modewelt.
Gesellschaftliches Engagement
Neben ihrer Karriere engagiert sich Gigi Hadid auch sozial und politisch. Sie nutzte ihre Reichweite, um auf Themen wie Flüchtlingshilfe, Frauenrechte und gesellschaftliche Gerechtigkeit aufmerksam zu machen.
Während der Corona-Pandemie spendete sie Teile ihrer Einnahmen an Hilfsorganisationen. Außerdem setzt sie sich für Palästina, die Herkunft ihres Vaters, ein und nutzt ihre Plattform, um über die Situation im Nahen Osten aufzuklären.
Zukunftsaussichten
Auch wenn Gigi Hadid bereits zu den Topmodels der Welt gehört, ist ihre Karriere noch lange nicht am Ende. Sie hat mehrfach angedeutet, dass sie sich neben dem Modeln auch für Design, Schauspiel und Businessprojekte interessiert.
Ihr Einfluss auf Mode, Social Media und gesellschaftliche Diskussionen dürfte in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Engagement bleibt sie eine der spannendsten Persönlichkeiten der internationalen Unterhaltungsbranche.
Fazit
Gigi Hadid ist weit mehr als nur ein Supermodel. Sie ist eine Modeikone, Geschäftsfrau, Mutter und Aktivistin, die es geschafft hat, ihren Platz an der Spitze der Modewelt zu behaupten. Ihr Erfolg basiert nicht nur auf ihrem äußeren Erscheinungsbild, sondern auch auf harter Arbeit, Authentizität und dem Mut, eigene Wege zu gehen.
Mit ihrer Mischung aus Glamour, Bodenständigkeit und sozialem Engagement hat sie sich einen Platz unter den einflussreichsten Frauen unserer Zeit gesichert.
Lesen Sie mehr unter : newspace-magazine